Frage: Was sind häufig gestellte Fragen zum Thema Act! und der EU-Datenschutzgrundverordnung
Produktdetails:
Produktfamilie: Act!
Produkt: Act! Pro, Act! Premium (Zugriff über Web), Act! Premium Cloud
Antwort:
Nachstehend finden Sie einige der häufig gestellten Fragen, um Ihnen Hilfe zum Thema Act! und wie Sie konform mit den neuen Datenschutzregeln sind.
Was ist die Datenschutzgrundverordnung?
Diese Grundverordnung regelt, wie Organisationen persönliche Daten jeder Einzelperson, welche in der europäischen Union lebt, nutzen. Die neuen Regeln treten am 25. Mai 2018 in Kraft.
Wie auch unter dem bisherigen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) muss jeder Act! Nutzer darüber nachdenken und planen, wie sie die Informationen, welche im Act! gespeichert sind, nutzen, so dass sie im Einklang mit dem Gesetz sind.
Wenn ich Daten im Act! speichere, bin ich dann konform mit der EU-Datenschutzgrundverordnung?
Es ist nicht möglich einfach durch die Nutzung einer bestimmten Software mit der EU-Datenschutzgrundverordnung konform zu sein. Stattdessen haben Firmen seit der Einführung des Bundesdatenschutzgesetzes Empfehlungen vom Datenschutzbeauftragten oder Hinweise ihrer eigenen Anwälte sowie Hilfe von unseren Act! Certified Consultants genutzt, um die Richtlinien zu erfüllen. Sobald die neuen Regelungen in Kraft treten, erwarten wir, dass Act! Benutzer weiterhin diesen Weg wählen, um sicherzustellen, dass in Act! gespeicherte persönliche Daten in Eingklang mit der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung genutzt werden.
Wir werden zudem in Kürze Anweisungen veröffentlichen, wie die Funktionen im Act! genutzt werden können, um Firmen zu helfen, persönliche Daten ihrer Kontakte konformgemäß zu nutzen. Diese werden auf unserer Webseite veröffentlicht.
Wie kann ich meine Firma auf die neue Datenschutzgrundverordnung vorbereiten?
Derzeit gibt es auf unserer englischen Webseite folgende Blog-Einträge:
Weitere nützliche Informationen finden Sie auf der Webseite des EU-Datenschutzbeauftragten:
Produktdetails:
Produktfamilie: Act!
Produkt: Act! Pro, Act! Premium (Zugriff über Web), Act! Premium Cloud
Antwort:
Nachstehend finden Sie einige der häufig gestellten Fragen, um Ihnen Hilfe zum Thema Act! und wie Sie konform mit den neuen Datenschutzregeln sind.
Was ist die Datenschutzgrundverordnung?
Diese Grundverordnung regelt, wie Organisationen persönliche Daten jeder Einzelperson, welche in der europäischen Union lebt, nutzen. Die neuen Regeln treten am 25. Mai 2018 in Kraft.
Wie auch unter dem bisherigen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) muss jeder Act! Nutzer darüber nachdenken und planen, wie sie die Informationen, welche im Act! gespeichert sind, nutzen, so dass sie im Einklang mit dem Gesetz sind.
Wenn ich Daten im Act! speichere, bin ich dann konform mit der EU-Datenschutzgrundverordnung?
Es ist nicht möglich einfach durch die Nutzung einer bestimmten Software mit der EU-Datenschutzgrundverordnung konform zu sein. Stattdessen haben Firmen seit der Einführung des Bundesdatenschutzgesetzes Empfehlungen vom Datenschutzbeauftragten oder Hinweise ihrer eigenen Anwälte sowie Hilfe von unseren Act! Certified Consultants genutzt, um die Richtlinien zu erfüllen. Sobald die neuen Regelungen in Kraft treten, erwarten wir, dass Act! Benutzer weiterhin diesen Weg wählen, um sicherzustellen, dass in Act! gespeicherte persönliche Daten in Eingklang mit der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung genutzt werden.
Wir werden zudem in Kürze Anweisungen veröffentlichen, wie die Funktionen im Act! genutzt werden können, um Firmen zu helfen, persönliche Daten ihrer Kontakte konformgemäß zu nutzen. Diese werden auf unserer Webseite veröffentlicht.
Wie kann ich meine Firma auf die neue Datenschutzgrundverordnung vorbereiten?
Derzeit gibt es auf unserer englischen Webseite folgende Blog-Einträge:
Weitere nützliche Informationen finden Sie auf der Webseite des EU-Datenschutzbeauftragten: